|
 |
|
|
 |
 |
|
|
Hallo! Mit wenigen Worten, aber einigen Bildern aus meinem persönlichen Archiv, möchte ich meine lange Arbeit für Elvis darstellen. Seit 1955 habe ich eine besondere Beziehung zur der Musik und dem Menschen Elvis Aaron Presley. Alles begann, als 1954 der Radiosender CIA (Canadian Army Europa) auf UKW in unserem Röhrenradio zu empfangen war. Der Sender war, für die im Kreis Soest, Kreis Werl und Kreis Wickede etc stationierten Kanadischen Soldaten und deren Angehörigen, von der Kanadischen Armee eingerichtet worden.
So habe ich schon ab 1955 in der Countrysendung des Senders die Sun-Aufnahmen von Elvis gehört. Täglich konnten wir ab 17:00 Countrymusik und ab 18:00 die aktuellen Pophits hören. Jeden Sonnabend ab 20:00 erklang das Intro “Moondog” und es folgte die Sendung Teentime mit den Hits von Elvis, Buddy Holly, Chuck Berry, Everly Brothers, Bill Haley, etc So wuchs ich mit einer Musik auf, die mich bis heute geprägt hat.
In den letzten ca. 30 Jahren war ich in Sachen Elvis sehr aktiv und habe dadurch unzählige persönliche Kontakte, auch zu Freunden und Musikern von Elvis bekommen. Leider wird in Deutschland eine Leistung wenig gewürdigt. Neid, Missgunst und Schmalspurdenken ist in unserem Land wohl sehr ausgeprägt und so musste ich z.B. die “Elvis Christmas Parties” und andere Aktivitäten, auch aus finanziellen Gründen einstellen. Leider gehen auch im Jahre 2004 die Intrigen gegen mich und Elvis Records weiter.
Ich betreibe im Moment nur den Versand Elvis Records, pflege meine persönlichen Kontakte und genieße die Musik. Leider ist Elvis in Deutschland für die Medien immer mehr zur Witzfigur verkommen. Für diesen Zustand, müssen sich aber leider einige der großmäuligen Fans an die eigene Nase fassen. Es grüßt Euch Lothar Köhler
|
|
 |
|
|

|

|

|
Mein Zimmer ca.1958/59 Natürlich war die Wand mit Elvis-Postkarten dekoriert
|
Mein Lieblingsfoto bis heute
|
Mein Autogramm mit per- sönlicher Unterschrift von Elvis aus Bad Nauheim 1959
|
|
 |
|
|

|

|

|
ca. 1962 auf der Bühne Zu der Zeit war “Home Is Where The Heart Is” unser Hit in den Tanzlokalen
|
In dieser Wanne lag auch Elvis, aber ohne Schuhe Zimmer 218 im Parkhotel Bad Nauheim
|
Mit Horace Logan vom Hayride
|
|
 |
|
|

|

|

|
Mit Billy Smit (Elvis Cousin) vor Graceland
|
Auf einem der Fahrzeuge von Elvis hinter Graceland
|
In Graceland im Flur
|
|
 |
|
|

|

|

|
Nach einem Fernseh-Interview mit der ARD mit Jery Schilling in Graceland
|
To Lothar my appreciation for your hospitality Eddie Fadal
|
To Lothar with my warmest wishes
|
|
 |
|
|

|

|

|
Radiosendung mit George Klein Sender WLVS in Memphis
|
To Lothar Best Always Ginger Alden
|
Eintrittskarte für die “Elvis-Christmas-Party am 5.12.1997
|
|
|
 |
|
|

|
Einer der unzähligen Zeitungsartikel
|
|
|
 |
 |
|
Das größte Ereigniss für Deutschland war und ist die Elvis-Tribute-Show im April 1992 in Kaiserslautern. Es traten auf: J.D Sumner & Stamps, The Jordanaires, Kathy Westmoreland, Shaun Nielsen, George Klein, John Wilkinson. Mit Elvis Records war ich an den Vorbereitungen beteiligt und habe z.B. das Orchester mit dem Notenmaterial versorgt etc. Leider hatte nur ein geringer Teil der deutschen Fans die Möglichkeit diese Show zu sehen, da wie immer Aktivitäten kleinerer Clubs unterdrückt oder sogar bekämpft wurden. John Wilkinson erwähnt erneut in seinem Buch -Memories- auf Seite 124 “The Fanclub Let’s Be Friends With Elvis” had put a show together....” (Foto unten rechts)
|
 |
|
|

|

|

|

|
To Lothar My thanks always for this support to my Post Charlie Hodge
|
Mein Telefonat von Soest nach Graceland während eines Elvis-Meetings in Soest
|
“Lothar play it dirty” Elvis-Party in Soest
|
Die Größte und Beste Elvis-Tribute-Show in Deutschland
|
|
 |
|
|

|

|

|

|
To Lothar thanks for everything your friends The Jordanaires
|
Lothar und Monika mit Onkel Vester Presley in Graceland
|
Kurz vor dem Interview bei Sender WHBQ in Memphis
|
Im Studio B in Nashville ich spiele auf einer Fender-Telecaster den Song “Detroit City”
|
|
 |
|
|

|

|

|

|

|
Ein German-Hillbilly aus Soest auf der Bühne der Grand O Opry in Nashville Hier standen all die großen Country Stars. Am Sonabend dem 4. September 1954 hatte Elvis seinen Auftritt hier
|
Urkunde Harris County Constable’s Department Houston Texas
Lothar Köhler Honorary Deputy Constabele Precint Nr. 1 Harris County Texas Oktober 21. 1982
|
Urkunde State Of Tennessee County of Shelby
Lothar Köhler Honorary Deputy Sheriff for Shelby County Tennessee Memphis 12.04.1985
|
Lothar, Monty und Charlie Hodge in Cowboy Boots Charlie sagte im Bezug auf einen Western(von rechts nach links) “The good, the bad and the ugly”
|
Widmung auf meiner Gitarre.
To Lothar my friend, always let love and music in your heart Charlie Hodge
|
|
 |
|
|

|

|

|

|
Bei einer Elvis-Party in Soest mit Dick Grob und seinem Sohn Richard auf der Bühne Dick Grob war der Sicherheitschef von Elvis
|
Partytime in unserer Wohnung mit Dick Grob, seine Frau Melissa, sein Sohn Richard und die Gang aus München. Dick Grob war ca. 14 Tage unser Gast !
|
Bei einer Elvis-Party in Soest mit Bill Burk aus Memphis. Bill Burk wurde von einem deut schen Club verwarnt “ Wenn Du bei Lothar Köhler auftritts, brauchst Du bei uns nie wieder erscheinen.
|
Kurz vor seinem Tod unterschrieb Elvis dieses Foto im Sheriffs Dept. in Memphis. Das Foto ist in meinem Besitz
|
|
 |
|
|

|

|

|

|
Nach einer Elvis-Party in Soest mit D. J. Fontane
|
Mit Marion Cocke als Ehrengast bei einer Elvis-Christmas-Party in Soest
|
Bei Jürgen von der Lippe Elvis-TV-Sendung vom WDR kurz vor der Sendung
|
In der TV-Sendung “Gesucht Gefunden” gesendet aus der Stadthalle in Soest
|
|
 |
|
|

|

|

|

|
American Recording Studio in Memphis. Das Studio konnte 1985 noch besichtigt werden
|
American Recording Studio Hier entstanden 1969 die großen Hits “In The Ghetto” “Suspicious Minds” wtc
|
Wohltätigskeit-Veranstaltung im Soester Freibad mit großer Elvis-Austellung. Der Erlös waren 18.000 Euro Veranstalter Lothar Köhler
|
Nastasia von der Frankfurter Oper Lothar und Herbert singen Gospels bei einer Elvis-Party in Soest
|
|
|